Was ist Rosas Kaz?
Der Name setzt sich zusammen aus Rosarium und Kunst auf Zeit.
Im Dachgeschoß des alten Gärtnerhauses im Glücksburger Rosarium liegen die Räumlichkeiten, die Sie nach 14 Stufen erreichen.
Leider können stark gehbinderte Menschen diese Räumlichkeiten aufgrund der Treppe wahrscheinlich nicht bewältigen, wie es in alten Gebäuden manchmal der Fall ist, weil kein Aufzug vorhanden ist und ein solcher nicht eingebaut werden kann. Ich bitte hier zunächst um Ihr Verständnis.
Rosas KaZ bietet Künstlern traditionsreiche und besondere Ausstellungsräume zur Präsentation und zum Verkauf ihrer Werke.
Die ausstellenden Künstler bleiben stets für einen Monat oder länger und mieten einen der Räume oder beide Räume für eine gewünschte Zeit. Somit sehen die Besucher „Kunst auf Zeit“. Ausgestellt werden Bilder, sowie Keramiken und Skulpturen.
Zur Präsentation von Keramiken und Skulpturen stehen verbreiterte Fensterbänke und Galeriesäulen zur Verfügung.
Da nicht feststeht, welcher Künstler welche Werke wann präsentiert, kann es sein, daß Sie zeitweise keine Skulpturen oder bildhauerische Werke sehen werden.
Bitte sind Sie dann nicht enttäuscht, wenn Sie sich nur für dreidimensionale Kunst interessieren sollten. Das Konzept gibt keine Garantien, bietet aber Abwechslung durch wechselnde Ausstellungen. Wer wann ausstellt, können Sie unter dem Punkt Ausstellungen & Events sehen.
Die ausstellenden Künstler sind häufig im Rosas anzutreffen, jedoch nicht ständig.
Jeder Künstler legt seine Vita und Kontaktdaten aus, so daß Sie sich mit einem Künstler in Verbindung setzen und auch eine Verabredung treffen könnten.

Die Galerie verfügt neben den Ausstellungsräumen über einen „Raum für Begegnung“ als Herzstück.
Hier darf sich jeder Besucher einen längeren oder kürzeren Aufenthalt gönnen. Es können Gespräche mit anderen Besuchern entstehen, Sie können den/die Künstler antreffen und es stehen gegen eine Spende, Getränke zur Verfügung.
Scheuen Sie sich nicht dort Platz zu nehmen.
Der Raum für Begegnung steht auch Menschen zur Verfügung, die in „künstlerischer“ Umgebung, vielleicht ein kleines Treffen planen, eine kleine Feier oder einen Gesprächskreis abhalten möchten. Sprechen Sie mich gerne darauf an.
In dem Raum für Begegnung finden auch die Vernissagen statt, die von den Künstlern organisiert werden.
Schauen Sie rein und lassen Sie es sich gut gehen!
Die Öffnungszeiten sind täglich von 11 Uhr bis mindestens 16.30 Uhr.
Es kann einem nicht immer gefallen, was gerade ausgestellt ist, doch sollten wir stets den Werken und Künstlern unseren Respekt entgegenbringen, denn es erfordert auch Mut einer Öffentlichkeit „sein Eigenes“ zu präsentieren.
